Klima und Reisezeit
Das Klima in Guinea-Bissau ist tropisch. Es gibt zwei Jahreszeiten: die Trockenzeit von November bis Mai, und die Regenzeit von Juni bis Oktober. Die kühle Jahreszeit von Dezember bis März (dann liegt die Temperatur zwischen 18 und 28 Grad Celsius) ist die beste Reisezeit für das Land.
Zeit
Die Zeitverschiebung in Guinea-Bissau zu Mitteleuropa beträgt im Winter -1 Stunde, sowie im Sommer -2 Stunden.
An- und Abreise
Der internationale Flughafen des Landes Guinea-Bissau (OXB) liegt in Bissalanca, etwa 10 Kilometer ausserhalb des Zentrums der Hauptstadt Bissau. Vor Ort gibt es Taxis, mit denen ankommende Reisende ins Zentrum von Bissau kommen.
Aus Erfahrung empfehlen wir die Anreise über Lissabon mit den portugiesischen Airlines EuroAtlantic oder TAP Portugal:
Die Fluggesellschaft EuroAtlantic fliegt Guinea-Bissau 2017 regelmäßig ab Lissabon (ab April 2015: 2 Flüge pro Woche – Mittwoch und Freitag) an. Zubringerflüge von Deutschen und Schweizer Flughäfen sind zubuchbar, es muss dabei meist auf Hin- und Rückreise in Lissabon übernachtet werden. Ab Lissabon beträgt die Flugzeit nach Bissau etwa 4 Stunden, die Flugpreise (Hin- und Rückflug) mit EuroAtlantic lagen von Lissabon aus zu Beginn 2017 bei etwa 700 – 800 Euro.
Beispiel für eine Verbindung von Lissabon (LIS) nach Bissau (OXB) mit EuroAtlantic:
LIS OXB 09h00 13h25 4h25
OXB LIS 16h00 20h00 4h00
Mit der TAP Portugal können Sie regelmässig am Donnerstag oder Samstag beispielsweise ab Zürich via Lissabon nach Guinea-Bissau reisen. Auch der jeweilige Rückflug findet an diesen Wochentagen statt. Teilweise gibt es zusätzlich auch Flüge am Dienstag. Dieses muss aber immer für Ihr jeweiliges Reisedatum geprüft werden. Zu Beginn des Jahres 2017 lagen die Flugpreise bei etwa 800 – 900 Euro. Ein Beispiel für die Verbindung von Lissabon (LIS) nach Bissau (OXB) mit der TAP Portugal wäre beispielsweise: LIS OXB 19h20 22h45 4h25 OXB LIS 23h45 05h00 4h15
Mit Royal Air Maroc kann man aus Deutschland oder der Schweiz über Casablanca nach Guinea-Bissau fliegen. Die Fluglinie fliegt dreimal pro Woche – jeweils am Mittwoch, Freitag uns Samstag – von Europa nach Guinea-Bissau. In umgekehrter Richtung bietet sie zweimal wöchentlich – jeweils am Samstag und Sonntag – Flüge von Bissau nach Casablanca und weiter zu deutschen oder schweizer Städten an. Die Flugzeit beträgt gesamt (z. B. ab Zürich/ ZRH und Frankfurt/FRA) etwa 6,75 Stunden. Die Flugpreise lagen Anfang 2017 bei etwa 900 Euro ab Frankfurt und etwa 950 Euro ab Zürich. Der Aufenthalt in Casablanca beträgt zwischen 2 bis 4 Stunden.
Beispiele für Flugverbindungen mit Royal Air Maroc :
Zürich (ZRH) – Casablanca (CMN) – Bissau (OXB) – Casablanca (CMN) – Zürich (ZRH)
ZRH CMN 20h35 22h55 3h20
CMN OXB 00h50 05h05 3h35
OXB CMN 06h05 10h35 3h30
CMN ZRH 15h25 19h35 3h10
Frankfurt (FRA) – Casablanca (CMN) – Bissau (OXB) – Casablanca (CMN) – Frankfurt (FRA)
FRA CMN 17h45 20h20 3h35
CMN OXB 22h30 01h10 3h40
OXB CMN 06h05 10h35 3h30
CMN FRA 12h10 16h40 3h30
Wer von europäischen Städten nach Senegal fliegt, kann mit Senegal Airlines mindestens viermal wöchentlich von Dakar nach Bissau weiterfliegen.
Die Anreise nach Guinea-Bissau kann von Dakar auch per Fähre nach Zuguinchor erfolgen. Per Buschtaxi kann direkt von Zuguinchor über den Grenzübergang Mpack bis in die Hauptstadt Bissau gefahren werden. Es gibt eine befestigte Strassenverbindung. Die Sammelbusse « Katonga » verkehren regelmäßig, das Taxi muss an der Grenze nicht gewechselt werden. Endpunkt für die Kleinbusse in Bissau ist die «Garage» etwa 5 Kilometer ausserhalb des Stadtzentrums.
Für diese günstigere Art der Anreise sollten Reisende jedoch mindestens drei extra Reisetage einplanen. Es ist nie sicher, wie lange die Grenzformalitäten vor Ort dauern. Von Selbstfahrten wird abgeraten, denn die Einreisebestimmungen für Selbstfahrer sind undurchsichtig und ändern sich schnell.
Visum
Für Reisende besteht generell eine Visumspflicht für Guinea-Bissau. Für unsere Reisen in Guinea Bissau benötigen Reisende immer ein Touristen-Visum für mehrfache Einreise!
Es erlaubt einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen und kostet etwa 75 Euro.
Das Visum kann frühestens 30 Tage vor Einreise persönlich oder per Post bei der Botschaft bzw. beim Konsulat beantragt werden. Neben Antrag, Reisepass und zwei Passfotos muss auch eine Kopie des Rückflugtickets sowie der Hotelbuchungsbestätigung eingereicht werden.
Das Visum kann auch direkt am Flughafen in Guinea Bissau erhalten werden. Dafür benötigen Sie ein Einladungsschreiben (erhalten Sie von unserem Ortskontakt) und Ihr Rückflugticket. Es kann allerdings zu langen Wartezeiten vor Ort kommen. Daher empfehlen wir Ihnen, das Visum vorab bei der Botschaft/beim Konsulat zu beantragen. Bitte verwenden Sie hierfür dieses Formular.
Der Reisepass muss bei Einreise noch mind. 6 Monate über das Rückreisedatum gültig sein.
Das Visum für mehrfache Einreise nach Guinea-Bissau ist für Reisen mit PRIORI zwingend notwendig, da es erlaubt, im Norden von Guinea Bissau in den Senegal zu reisen. Da viele Sehenswürdigkeiten, interessante Schutzgebiete und unsere Rundreisen im Grenzgebiet zum Senegal liegen macht dieses Visum immer Sinn. Im Falle von Zwischenfällen kann es zudem sehr hilfreich sein, in den Senegal (über Ziguinchor) ausreisen zu können. Staatsbürger aus der Schweiz benötigen ein Visum für Senegal. Dieses wird von der Botschaft in Genf gratis ausgestellt (Senegal permanent Mission (UN), Tel: 0041 22 918 02 30).
Geld und Währung
Guinea-Bissaus Währung ist der CFA-Franc BCEAO. Diese Währung gilt in allen Ländern der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion. Neben Guinea-Bissau sind das Benin, Burkina Faso, Togo, Elfenbeinküste, Mali, Niger und Senegal.
Der CFA-Franc ist an den Euro gekoppelt. Sein Wechselkurs schwankt deshalb nicht. Reisende erhalten gerundet 655 CFA-Franc für einen Euro. Von den Geldwechslern bekommt man in der Regel 650 CFA pro Euro. Wechseln Sie nicht darunter.
In Guinea-Bissau gilt bis heute: Nur Bares ist Wahres. Bankautomaten sind sehr selten, und oft ist Abheben nur möglich, wenn man ein Konto bei der entsprechenden Bank hat. In der Hauptstadt Bissau findet man einen Geldautomaten, der auch Visa-Karten akzeptiert (Banco do Africa Ocidental). Reisende sollten sich jedoch nicht darauf verlassen, dass dieser funktioniert. Zahlen mit der Kreditkarte funktioniert nur in einigen gehobenen Hotels in der Hauptstadt Bissau.
Am besten nimmt man die benötigten Geldmengen für die Reise in bar und in Euro oder Dollar mit und wechselt vor Ort. Bargeld kann rund um den Mercado Central in Bissau gewechselt werden. Es lohnt sich, die Wechselkurse zu vergleichen. Am sichersten ist der Geldwechsel über eine der autorisierten Geldwechselstuben.
Außerhalb der großen Städte findet man so gut wie nirgends Banken. Western Union ist hingegen in verschiedenen Orten im ganzen Land zu finden: Bissau, Badatá, Gabú, Buba, Canchungo und Mansoa. Seien Sie sich bewusst, dass hier jedoch hohe Gebühren anfallen, wenn Sie sich Geld schicken lassen.